Vorträge intern (& extern: von Institutsmitgliedern / Vortragsreihen)
Institutsseminar WS 2025/26, Dienstag 16.15-17.15 Uhr
Das Institutsseminar ist offen für alle Studierenden und Arbeitsgruppen der Geowissenschaften. Ziel ist es, neueste Ergebnisse der geowissenschaftlichen Forschung einer allgemeinen Zuhörerschaft zugänglich zu machen.
Achtung: Alle Veranstaltungen werden in Präsenz im Raum 00 462 und online auf Teams (Link auf Nachfrage) angeboten. Abweichende Veranstaltungen kennzeichnen wir sowohl in den Ankündigungen als auch der Terminliste.
28.10.2025 | - kein Seminar - |
04.11.2025 | Dimitrios Moutzouris (JGU Mainz) Hamiltonian Monte Carlo applied to petrological inversion problems |
11.11.2025 | Dr. Jinheum Park (JGU Mainz) Revealing past climate dynamics using cryptotephra as an age marker |
18.11.2025 | |
25.11.2025 | |
02.12.2025 |
|
09.12.2025 | Prof. James Baldini (Durham University) tba |
16.12.2025 | Alexander Budsky tba |
06.01.2026 |
|
13.01.2026 | Dominik Hezel (Goethe University Frankfurt) Share your results: NFDI4Earth, FAIR data, and using Electronic Lab Notebooks with a web-app |
20.01.2026 | Prof. Gerald Auer (Uni Graz) tba |
27.01.2026 | Dr. Emily Stevenson (GFZ Potsdam) Net positive CO2 fluxes from high Arctic river catchments indirectly driven by extreme rain events |
03.02.2026 | Prof. Jan-Peter Duda (Uni Göttingen) tba |
10.02.2026 | Tobias Baumann (smartTectonics) tba |