Stellen, Praktika und Kurse für Studierende

Hier finden Sie links zu Hiwi-Stellen und Kursangeboten an der JGU

sowie externe Praktikums Angebote für Studierende:

Das Urweltmuseum GEOSKOP gräbt am Remigiusberg und sucht für die Notgrabung zur Bergung permo-karboner Fossilien dringend Helfer. Die Grabungen sollen täglich (werktags, feiertags und auch am Wochenende) zwischen 1. Juni und 31. Juli 2023 stattfinden.

Ansprechpartner:

Dr. Sebastian Voigt, Museumsleitung

Urweltmuseum GEOSKOP, Burg Lichtenberg (Pfalz)
Burgstraße 19
D-66871 Thallichtenberg
Tel: 06381-993451
Email: s.voigt@pfalzmuseum.bv-pfalz.de
Homepage: www.urweltmuseum-geoskop.de

Inhaltliche Hinweise:

Die Notgrabung findet in knapp 300 Millionen Jahre alten Gesteinen. Als die Gesteine entstanden sind, lag die Pfalz am Äquator und war Teil eines riesigen Gebirgstals weit weg von allen Ozeanen. Wir graben in Gesteinen, die aus Ablagerungen einer tropischen Fluss- und Seelandschaft hervorgegangen sind. Ziel ist es, die ehemalige Landschaft und die zugehörige Lebewelt (wirbellose Tiere, Ursaurier, Pflanzen etc.) möglichst genau zu rekonstruieren.

Organisatorische Hinweise:

(1) Die Grabung dient der Erforschung der Pfälzer Erdgeschichte. Wissenschaftlich wertvolle Objekte verbleiben beim Museum (als Teil des Forschungsprojekts) und gehen mit Entdeckung gemäß Denkmalschutzgesetz in das Eigentum des Landes Rheinland-Pfalz über.

(2) Die Fossilführung der Gesteine unterliegt beträchtlichen Schwankungen und ist nicht exakt vorhersehbar. Es kann Tage geben, an denen wenig bis gar keine Fossilien gefunden werden. Man sollte Geduld und Ausdauer mitbringen.

(3) Im Steinbruch kann es sehr heiß werden. Und es ist staubig. Sonnenschutz, alte Klamotten, ausreichend Essen und vor allem Trinken sind wichtig. Passende Arbeitshandschuhe sind von Vorteil, da nur Arbeitshandschuhe in Einheitsgröße gestellt werden können. Werkzeuge und sonstige Schutzausrüstung sind vorhanden.

(4) Die Arbeiten erfolgen auf eigenes Risiko in einem im aktiven Abbau befindlichen Steinbruch. Es muss eine Haftungsausschluss-Erklärung unterschreiben werden ohne die. das Betreten des Werksgeländes nicht gestattet ist.

(5) Einsätze an Einzeltagen sind generell möglich. Angebote für einen Einsatz an unmittelbar aufeinanderfolgenden Tagen sind gerne gesehen, weil es die Organisation erleichtert.

Bei Interesse bitte bei Dr. Sebastian Voigt melden.

Werksstudent Geotechnik

Stellenausschreibung IFS

Grabungspraktikum Grube Messen vom Museum Darmstadt in 2023

Psychosoziale Beratungskurse für Studierende der JGU